Domain kapnometrie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verschiedenen:


  • GUDE 1121-1 Zweifach-geschaltete PDU mit Messung & Überwachung
    GUDE 1121-1 Zweifach-geschaltete PDU mit Messung & Überwachung

    Zweifach geschaltete PDU mit integrierter Mess- und Überwachungsfunktionalität. 2 AV-Geräte können mit Strom versorgt und einzeln geschaltet werden. Einfache und schnelle Inbetriebnahme mit kostenlosen Treibern für führende AV- und IT-Steuersysteme. Präzise Energiemessung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Plug-n-Play-Sensoren. Ferngesteuerte Neustarts und automatisches Umschalten der Stromversorgung.. 2 Lastausgänge einzeln am Gerät schaltbar, über HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie über Kommandozeilen-Schnittstelle über Telnet, SSH und MQTT. Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) einstellbar für jeden Stromanschluss nach Stromausfall. Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert. Programmierbare Zeitpläne und Ein- und Ausschaltsequenzen- 2 Kanal Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog zugewiesen werden. Lastausgänge können geschaltet werden, wenn voreingestellte Sensorschwellen überschritten werden

    Preis: 254.66 € | Versand*: 7.02 €
  • GUDE 1141-1 4-fachgeschaltete PDU mit  Messung und Überwachung
    GUDE 1141-1 4-fachgeschaltete PDU mit Messung und Überwachung

    Der Expert Power Control 1141 ist eine 4-fach geschaltete PDU mit integrierter Mess- und Überwachungsfunktionalität. Vier AV-Geräte können mit Strom versorgt und einzeln geschaltet werden. Einfache und schnelle Inbetriebnahme mit kostenlosen Treibern für führende AV- und IT-Steuersysteme. Präzise Energiemessung und Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Plug-n-Play-Sensoren. Ferngesteuerte Neustarts und automatisches Umschalten der Stromversorgung.. 4 Lastausgänge einzeln am Gerät schaltbar, über HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie über Kommandozeilen-Schnittstelle über Telnet, SSH und MQTT. Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) einstellbar für jeden Stromanschluss nach Stromausfall. Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert. Programmierbare Zeitpläne und Ein- und Ausschaltsequenzen- 2 Kanal Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog zugewiesen werden. Lastausgänge können geschaltet werden, wenn voreingestellte Sensorschwellen überschritten werden. Anschluss für Plug-n-Play-Sensoren zur Umweltüberwachung Überwachung (Temperatur, Feuchte, Luftdruck). Eingangsseitige Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt permanent, der andere ist rücksetzbar

    Preis: 309.40 € | Versand*: 7.02 €
  • Schäfer, Sigrid: Fachpflege Beatmung
    Schäfer, Sigrid: Fachpflege Beatmung

    Fachpflege Beatmung , Ein Muss für alle Pflegenden, die sich mit dem Thema Beatmung beschäftigen. Fachpflege Beatmung umfasst: alle grundlegenden Kenntnisse der Beatmungstechnik und der verschiedenen Beatmungsformen aktuelles Fachwissen zur Pflege des beatmeten Patienten die speziellen Pflegemaßnahmen im Bereich Intubation, Tracheotomie und Maskenbeatmung Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen Wissen zum Spezialgebiet Heimbeatmung Das Buch informiert Sie vollständig und leicht verständlich zu allen beatmungsspezifischen Pflegethemen und gibt Ihnen Sicherheit im Pflegealltag. Neu in der 9. Auflage: die Krankheitsbilder COVID-19, Lungenödem, respiratorische Insuffizienz bei Immundefizienz und postoperativ, Sepsis und Thoraxtrauma  das ABCDE-Bundle, ein Maßnahmenkatalog zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter Intensivpatient*innen Das Buch eignet sich für: Pflegende auf Intensivstationen Anästhesiepflegende Lehrer*innen Pflegeberufe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Atmung (Graf, Erwin)
    Atmung (Graf, Erwin)

    Atmung , Alles Wissenswerte über die Atmung Mit diesem Band erhalten Sie zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter rund um das Thema Atmung und Atmungsorgane. Sie helfen Ihnen, einen abwechslungsreichen und spannenden Biologieunterricht in Form eines Stationentrainings durchzuführen. Zielgerichtetes Experimentieren Die Schüler des Sekundarstufe I beschäftigen sich in Freiarbeit mit den verschiedenen Aufgaben und gehen dabei in ihrem individuellen Tempo vor. Sie lernen, zielgerichtet zu experimentieren, sorgfältig zu protokollieren und Erkenntnisse systematisch abzuleiten. Das führt zur Festigung wichtiger Lehrplaninhalte im Fach Biologie. Abwechslungsreiche Arbeitsmaterialien Biologie Ob die Schüler nun an den einzelnen Stationen den Sauerstoffverbrauch verschiedener Lebewesen ergründen, die Bedeutung der Nahrung für die Atmung untersuchen oder den Weg der Atemluft erforschen ? beim Stationentraining Biologie zum Thema Atmung kommt garantiert keine Langeweile auf! Der Band enthält: - Kopiervorlagen für 12 Pflicht- und 5 Wahlstationen - Lehrerinformationen zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung - einen Test zur Lernstandserfassung - ausführliche Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20150818, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining SEK##~Stationentraining Sekundarstufe Biologie##~Lernen an Stationen##, Autoren: Graf, Erwin, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. und 8. Klasse; Biologie; Körper und Gesundheit; Sekundarstufe I, Fachschema: Biologie / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Biologie, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Biologie, Biowissenschaften~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 159, Höhe: 7, Gewicht: 210, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2052497

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert die Beatmung bei Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion? Welche Methoden der Beatmung sind bei verschiedenen Atemproblemen am effektivsten?

    Bei Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion kann die Beatmung durch mechanische Beatmungsgeräte unterstützt werden. Bei verschiedenen Atemproblemen wie COPD oder Lungenentzündung sind kontrollierte Beatmungsverfahren wie die nicht-invasive Beatmung oder die Intubation mit Beatmung am effektivsten. Die Wahl der Beatmungsmethode hängt von der Schwere der Atemprobleme und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

  • Ist Kohlendioxid ein brennbares Gas?

    Ist Kohlendioxid ein brennbares Gas? Nein, Kohlendioxid ist ein nicht brennbares Gas, da es bereits oxidiert ist und somit keine weiteren Verbrennungsreaktionen eingehen kann. Es entsteht hauptsächlich bei der Verbrennung von Kohlenstoffverbindungen wie Kohle, Öl oder Gas. Kohlendioxid ist farb- und geruchlos und spielt eine wichtige Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf sowie im Treibhauseffekt. Es ist nicht toxisch, aber in hohen Konzentrationen kann es den Sauerstoffgehalt in der Luft reduzieren und somit erstickend wirken.

  • Welches Gas wird zur Beatmung eingesetzt?

    Welches Gas wird zur Beatmung eingesetzt? In der Regel wird Sauerstoff zur Beatmung eingesetzt, da er für die Funktion der Zellen und Organe lebensnotwendig ist. Sauerstoff wird über Atemmasken, Beatmungsgeräte oder auch über Nasensonden zugeführt, um sicherzustellen, dass ausreichend Sauerstoff in die Lunge gelangt. In manchen Fällen kann auch ein Gasgemisch aus Sauerstoff und anderen Gasen wie beispielsweise Stickstoff eingesetzt werden, um bestimmte medizinische Zustände zu behandeln. Die genaue Zusammensetzung des Beatmungsgases hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab und wird von medizinischem Fachpersonal festgelegt.

  • Was ist schwerer Sauerstoff oder Kohlendioxid?

    Was ist schwerer Sauerstoff oder Kohlendioxid? Sauerstoff (O2) ist tatsächlich leichter als Kohlendioxid (CO2), da Sauerstoff ein Molekulargewicht von 32 g/mol hat, während Kohlendioxid ein Molekulargewicht von 44 g/mol hat. Aufgrund dieser Unterschiede in den Molekulargewichten ist Kohlendioxid schwerer als Sauerstoff. Dies bedeutet, dass Kohlendioxid dazu neigt, sich in der Nähe des Bodens zu sammeln, während Sauerstoff dazu neigt, sich in höheren Bereichen der Atmosphäre zu befinden. Dies hat Auswirkungen auf die Luftqualität und die Atembedingungen in verschiedenen Umgebungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedenen:


  • Gelenkscheiben, in verschiedenen Ausführungen
    Gelenkscheiben, in verschiedenen Ausführungen

    Gelenkscheiben aus Kunststoff, Inhalt: je 1 Gelenk-, Unterleg- und Sicherheitsscheibe für Arme, Beine und Kopf eines Teddybärs.Mit den Gelenkscheiben werden von dem Kuscheltier Kopf und Beine beweglich und um 180° drehbar.

    Preis: 7.30 € | Versand*: 4.95 €
  • Trennscheiben in verschiedenen Größen
    Trennscheiben in verschiedenen Größen

    Trennscheiben für Kunststoff-Kugeln, transparent, zum Bekleben mit Servietten uvm.Trennscheiben aus Acrylpassend für unsere Kunststoffkugelnfür faszinierende 3-D-EffekteDiese Trennscheiben eröffnen Ihnen noch mehr Möglichkeiten beim Basteln mit Acrylkugeln. Trennen Sie den Hohlraum in der Acrylkugel durch eine Einlegescheibe, um ihn beispielsweise mit Federn, Moos, Blüten oder Figuren beidseitig füllen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Einlegescheibe mit Motiven oder Fotos zu bekleben oder zu bemalen.

    Preis: 3.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Drahtsterne, in verschiedenen Größen
    Drahtsterne, in verschiedenen Größen

    Drahtsterne als Grundgestell zum Aufreihen von Perlen und Glasstiften.Gestalten Sie mit Drahtsternen Ihren eigenen Christbaumschmuck. Fädeln Sie Perlen in verschiedenen Farben, Größen und Formen auf und verschließen diese dann mit Perlenstoppern. Schon haben Sie individuell gestaltete Dekostücke.

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Sauerstoffsicherheitsschlauch in verschiedenen Längen
    Sauerstoffsicherheitsschlauch in verschiedenen Längen

    Der Sauerstoffsicherheitsschlauch bietet höchste Sicherheit und Effizienz in der Sauerstofftherapie. Mit beidseitigen Standardanschlüssen ermöglicht er eine sichere Verbindung zu Sauerstoffquellen. Der High-Flow-Schlauch ist für Durchflussraten von bis zu 15 Litern pro Minute ausgelegt und aus hochwertigem, flexiblem PVC gefertigt. Die weichen Anschlüsse sorgen für Komfort, während die gerippten Innenwände knickbeständig sind und eine ununterbrochene Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Produktdetails Beidseitiger Standardanschluss High Flow – max. 15 lpm Aus hochwertigem PVC Mit weichen Anschlüssen Flexibel Knickbeständig durch gerippte Innenwände DEHP-frei Längen 2,10 m 4,20 m 7,50 m 10,00 m 15,20 m Lieferumfang 1 Sauerstoffsicherheitsschlauch einer Länge...

    Preis: 0.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Techniken werden bei der Atemgasanalyse verwendet, um die Konzentration von Sauerstoff und Kohlendioxid im Atem eines Patienten zu messen?

    Bei der Atemgasanalyse werden hauptsächlich die Techniken der Infrarotspektroskopie und der elektrochemischen Sensoren verwendet. Infrarotspektroskopie misst die Absorption von Infrarotlicht durch die Gase im Atem, während elektrochemische Sensoren die elektrischen Signale messen, die durch die Reaktion von Sauerstoff und Kohlendioxid mit bestimmten Chemikalien erzeugt werden. Diese Techniken ermöglichen eine genaue Messung der Konzentration von Sauerstoff und Kohlendioxid im Atem eines Patienten.

  • Wie funktioniert die Beatmung und welche verschiedenen Methoden werden zur Unterstützung der Atmung eingesetzt?

    Die Beatmung erfolgt durch das Zuführen von Luft in die Lunge, entweder durch einen Beatmungsbeutel, einen Beatmungsschlauch oder eine Beatmungsmaschine. Verschiedene Methoden zur Unterstützung der Atmung sind die nicht-invasive Beatmung, die invasive Beatmung und die High-flow-Sauerstofftherapie. Diese Methoden werden je nach Schweregrad der Ateminsuffizienz und den individuellen Bedürfnissen des Patienten eingesetzt.

  • Warum enthält Sprudel Kohlendioxid und kein Sauerstoff?

    Sprudel enthält Kohlendioxid, da es während des Herstellungsprozesses mit Kohlendioxid versetzt wird, um die sprudelnde Wirkung zu erzeugen. Sauerstoff hingegen ist in der Regel nicht in Sprudel enthalten, da es für die sprudelnde Wirkung nicht notwendig ist und auch die Haltbarkeit des Getränks beeinträchtigen könnte.

  • Wie funktioniert die Beatmung und welche verschiedenen Methoden gibt es, um die Atmung zu unterstützen?

    Die Beatmung erfolgt durch das Ein- und Ausströmen von Luft in die Lunge, um Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben. Es gibt verschiedene Methoden, um die Atmung zu unterstützen, wie z.B. die manuelle Beatmung, die Maskenbeatmung oder die Intubation mit einem Beatmungsgerät. Diese Methoden werden je nach Schweregrad der Atemprobleme und individuellen Bedürfnissen des Patienten angewendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.